← Zurück zur Ratgeber-Übersicht
Lesezeit: 3 Minuten
Sich regelmäßig von Altem zu trennen hilft Ihrem Wohlbefinden – momox verrät Ihnen warum
Mindestens einmal im Jahr sollte man eine Inventur machen und sich überlegen, welche Dinge einem noch am Herzen liegen und wovon man sich lieber trennen sollte. Was man nicht alles in den eigenen vier Wänden verstaut. Doch vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Es ist schwierig, Ordnung zu halten, wenn man zu viel besitzt. In Schränken, Regalen, Schubladen, Kisten und dunklen Ecken stapeln sich alte Bücher, nicht getragene Kleidung und Dinge aus unnötigen Spontankäufen sowie Liebhaberstücke, die Sie einfach nicht wegschmeißen können. Wegwerfen sollen Sie auch gar nichts. Wir möchten nicht, dass Sie einfach alles in den Müll geben, sondern jemand anderes daran Freude finden lassen. Verkaufen Sie Ihre Bücher, Spiele, CDs, DVDs und Kleidung online. Besonders schnell und einfach geht das beim Online Ankaufsdienst momox.
Vielleicht haben Sie in Ihrem heimischen Regal auch über 100 Bücher zu stehen, die Hälfte davon ungelesen. Der einzige Grund warum Sie noch daran festhalten, ist der Gedanke, dass Sie die Bücher noch gebrauchen könnten. Doch seien Sie ehrlich: Wie wahrscheinlich ist das? Bücher sind zum Lesen da und sollten nicht ungenutzt im Bücherregal verstauben.
Warum geben Sie die Bücher nicht weiter, bereiten dem Chaos ein Ende, verdienen sich noch etwas Geld und tragen zum Umweltschutz bei? Deutschland gehört zu den größten Papierverbrauchern der Welt. Laut WWF wird fast jeder zweite industriell gefällte Baum zu Papier verarbeitet und der Papierverbrauch steigt stetig – unter anderem auch für Bücher.
Überlegen Sie, was Sie Altes loslassen möchten und geben Sie Dinge weg, die Sie nicht mehr brauchen.
Jetzt ausmisten