Schallplatten zu besitzen und aufzulegen hat einen besonderen Charme. Das trifft auch auf Schallplattenläden zu. Sie haben ein eigenes Flair und fühlen sich häufig wie ein öffentliches Wohnzimmer an. Dort triffst du Gleichgesinnte, die sich genauso stark wie du auf den Release Day freuen und eine ganz besondere Verbindung zu ihrer Lieblingsvinyl spüren.
Auch wenn du deine Platten oft gebraucht online kaufst, lohnt sich ein Besuch im Plattenladen. Die meisten Inhaber:innen von Plattenläden haben sich mit ihrem eigenen Laden einen Traum erfüllt und sind wahre Musikliebhaber:innen. Sie beraten dich gerne vor dem Kauf und schätzen es, wenn du dich in ihren Shops wohlfühlst.
Schau gleich nach, ob es in Deutschland Plattenläden in deiner Nähe gibt:
Während es in Wien noch viele Plattenläden gibt, sind sie in anderen Städten wie Graz oder Linz eher rar. Mit dieser Liste findest du dennoch einige lohnenswerte Adressen in fast ganz Österreich.
Food, Drinks und Vinyl gibt es in diesem Plattenladen. Während im Hintergrund Musik läuft, sitzt du im Café und lässt dich kulinarisch verwöhnen. Dabei kannst du nach neuen Schätzen für deine Plattensammlung Ausschau halten. Im gesamten Lokal sind nämlich Plattenregale verschiedener Genres aufgestellt.
Adresse:
Website: Beats and Beans
In diesem Vinyl-Shop in Wien gibt es Musik für alle Geschmacksrichtungen, aber ein Schwerpunkt liegt auf Pop aus Österreich. Gebrauchte Vinylklassiker sind genauso im Angebot wie aktuelle Neuerscheinungen. Außerdem findest du hier echte Raritäten und Kurioses. Praktisch: Du hast auch die Möglichkeit, Hi-Fi-Geräte zu kaufen.
Adresse:
Website: Schallter Audio & Records
Liebst du diese Second Hand Plattenläden, die leicht chaotisch sind und in denen du erst ein bisschen „graben“ musst, um wahre Schätze zu finden? Dann solltest du unbedingt zu „Teuchtler“ gehen. In diesem traditionsreichen Second Hand Plattenladen findest du Klassik, Jazz, Wienerlied, Rock, Pop und Clubmusik. LPs, CDs, DVDs und Hi-Fi-Anlagen kannst du nicht nur erwerben, sondern auch verkaufen.
Adresse:
Website: Teuchtler
Dieser Vinyl-Shop in Graz legt viel Wert auf persönlichen Austausch und möchte „ein Ort sein, an dem Zeit keine Rolle spielt“. Deswegen stehen hier auch bequeme Sofas, die dazu einladen, Platz zu nehmen und mit anderen über Vinyl zu reden. In diesem gut sortierten Laden mit rund 7000 LPs aller Musik-Stile entdeckst du auch seltene Ausgaben. Das Besondere: Es gibt keine Preisschilder und keine dauerhaft festgelegten Öffnungszeiten, sondern diese werden monatlich im Voraus veröffentlicht.
Adresse:
Website: Three Canaries
Von Death Metal bis zu Jazz: Im Sortiment von „Inandout Records“ befinden sich Neuware und Second Hand mit einem Umfang von etwa 250.000 Vinylplatten, CDs und DVDs. Da ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Alte Platten kannst du hier ebenfalls loswerden.
Weitere Angebote:
Regelmäßige Flohmärkte mit preisgünstigen Vinylscheiben
Adresse:
Website: Inandout Records
Über 5000 Schallplatten stehen hier zum Kauf bereit und sind alle alphabetisch geordnet. Während der Plattenladen früher nur Underground-Musik wie Punk und Metal angeboten hat, verkauft er heute Tonträger aus allen möglichen Genres. Beliebt sind vor allem Klassiker wie Pink Floyd, The Beatles, Rolling Stones und Queen. Neben dem Verkauf ist das Geschäft auch daran interessiert, alte Platten anzukaufen.
Adresse:
Website: Dux Records
Das „Vinylcorner“ ist ein Shop für Second Hand Schallplatten. Egal ob Rock, Pop, Jazz oder Klassik, Singles, Maxi oder LPs: Mit einer Auswahl von über 35.000 Records wirst du sicher nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Darunter befinden sich viele Raritäten, die häufig schwer zu finden sind. Deine Platten, die noch in einem sehr guten Zustand sind, kannst du hier ebenfalls verkaufen.
Adresse:
Website: Vinylcorner
Schon seit 1982 existiert dieser Schallplattenladen in Linz. Im Programm dieses Record Shops findest du zahlreiche Musikstile, darunter Independent, Alternative, Soul, Funk, Jazz, Electronic sowie österreichische Musik. Neben Vinyl, CDs und DVDs gibt es auch Bücher.
Adresse:
Website: Wahn & Sinn Records
In der Linzer Gasse in Salzburg findest du nicht nur Platten unterschiedlicher Genres für jeden Geldbeutel, sondern auch Second Hand Vinyl, CDs und Bücher. Außerdem bekommst du hier das zum Abspielen benötigte Equipment wie Plattenspieler, Verstärker oder Lautsprecher. Du suchst nach einem ausgefallenen Titel? Nach Möglichkeit wird er für dich bestellt. Deine alten Plattensammlungen wirst du hier ebenfalls los.
Adresse:
Website: Musikladen Salzburg
Sepultura- oder Slayer-Fan? Für Metalfans ist der kleine Laden neben der Bar ein absolutes Highlight. Hier lassen Schallplatten, CDs und passende T-Shirts die Herzen aller Metal-Liebhaber:innen höherschlagen.
Adresse:
Website: Heavy Rotation Musicstore
Funk, Soul, Jazz, Afro Beat, Hip-Hop, Trip-Hop sowie Dope Beats: Diesen Musikrichtungen hat sich dieser Plattenladen verschrieben. Hier erwirbst du sowohl Neuware als auch Second Hand Platten. Aber „Jetlag“ ist viel mehr als nur ein reiner Platten-Store. Er ist zugleich ein Vintage-Geschäft, in dem du Designmöbel und -beleuchtung sowie Accessoires aus den Fünfziger- und Siebzigerjahren kaufen kannst. Wenn du genug vom Shopping hast, dann ruhe dich im Café aus, das einem Wohnzimmer ähnelt.
Adresse:
Website: Jetlag
In diesem Plattenladen in Innsbruck sind Vinyl und Mode unter einem Dach vereint. Egal ob du lieber Hip-Hop, Rock, Pop, Klassik, Techno, Indie, Metal, Rap oder Jazz hörst, hier entdeckst du bestimmt eine neue Platte für dein Zuhause. Deine Leidenschaft für Musik kannst du in diesem Record Store auf dein T-Shirt drucken lassen, denn der Shop bietet auch einen Textildruck an. Auch cool: Gemütliche Sofas laden zum Verweilen und Plaudern ein. Wenn du dich von einigen Platten trennen magst, darfst du hier den Ankauf wahrnehmen.
Weitere Angebote:
Professionelle Schallplattenwäsche
Adresse:
Website: TWOSIDES – recordstore, print & more
Von Asian bis Metal über Schlager und Volksmusik: Dieser Shop für Schallplatten bietet eine riesige Bandbreite unterschiedlicher Genres an. Hier bekommst du sowohl neue als auch gebrauchte Scheiben. Hin und wieder veranstaltet der Plattenladen auch Flohmärkte, auf denen günstige Schallplatten angeboten werden. Wenn deine Sammlung dann zu groß werden sollte, kannst du ein paar Platten im „Nabu Records“ verkaufen.
Adresse:
Website: Nabu Records
Der „Musikladen“ ist ein kleiner Laden mit einer relativ großen Auswahl an Schallplatten und CDs zu fairen Preisen. Vor allem wenn dir Jazz, Hip-Hop oder House gefällt, wirst du hier fündig. Hin und wieder wirst du auch von Raritäten überrascht. Gebrauchte CDs oder Schallplatten werden auch angekauft.
Adresse:
Auf einer Verkaufsfläche von 40 Quadratmetern warten mehrere Tausend Schallplatten aus Genres wie Pop, Rock, Jazz, Indie sowie Alternative darauf, von dir entdeckt zu werden. Dabei legt der Plattenladen in Klagenfurt seinen Fokus auf Neuware, es gibt aber auch einige Second Hand Platten. Ware, die nicht auf Lager ist, wird auf Nachfrage bestellt.
Adresse:
Website: DREHSCHEIBE record store
In diesem Shop mit Wohnzimmeratmosphäre bekommst du seit 2003 sowohl Platten als auch Hi-Fi-Geräte. Du hast die Auswahl zwischen 5000 neuen oder gebrauchten Schallplatten aus verschiedenen Musikrichtungen wie Rock, Jazz, Klassik und Funk. Damit dein Plattenregal nicht überstrapaziert wird, kannst du hier auch Scheiben verkaufen. Tipp: Viermal pro Jahr findet eine Vinylbörse statt.
Weitere Angebote:
Reinigung mit einer Plattenwaschmaschine
Bügeln von welligen Schallplatten
Reparatur von Plattenspielern
Adresse:
Website: Dimarcos High Fidelity
Seit 2015 verbindet „das Vary“ Shopping und Genuss. Du kannst hier nach Schallplatten Ausschau halten und dich gemütlich im Café über Vinyl austauschen. Die gut sortierte Auswahl umfasst Genres wie Techno, House, Hip-Hop und Soul. Daneben gibt es ein spezielles Regal mit Musik von Leipziger Labels und Künstler:innen.
Weitere Angebote:
Organisation von Veranstaltungen in verschiedenen Locations in Leipzig
Adresse:
Website: Vary Record Store und Café
„Anschauen, anfassen und anhören“ ist das Motto in diesem Schallplatten-Shop in Leipzig, der neue und gebrauchte Scheiben anbietet. Dabei musst du dich zwischen Tausenden Platten aus allen Genres entscheiden. Aber keine Sorge, du kannst dich vor Ort beraten lassen. Wenn dein Regal für deine neu erworbene Musik zu klein ist, hast du hier auch die Möglichkeit, deine alten Platten zu verkaufen.
Adresse:
Website: Musikhaus Kietz
Ein nostalgisches Erlebnis und ein besonderer Klang: Schallplatten sind beliebt und du kannst sie sehr gut gebraucht verkaufen. Um die Qualität deiner Scheiben zu überprüfen, solltest du auf verschiedene Kriterien achten.
Ein Trend im zweiten Frühling
Wir wecken Frühlingsgefühle und schauen uns die Trends für 2025 an.
Bevor du gleich die Flohmärkte, Retro-Boutiquen und Onlineshops nach gebrauchten Büchern, Möbeln und Kleidungsstücken durchstöberst, wollen wir dir noch etwas mit auf den Weg geben – unseren Secondhand-Shopping-Guide für Anfänger:innen.