Wir haben oft abgenutzte Bücher, von denen wir nicht wissen, was wir damit anfangen sollen. Zu beschädigt, um weiterverkauft oder verschenkt zu werden? Kein Problem! So können Sie Hardcover-Bücher ein zweites Leben schenken. In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie ein altes Buch in eine trendige und originelle Tasche verwandeln können. In einem Wort: Wir betreiben Upcycling.
Upcycling zielt darauf ab, nicht mehr Gebrauchtes in neue Gegenstände umzuwandeln. Hier verwandeln wir ein Buch in ein modisches Accessoire: Eine geblümte Tasche. Das macht Lust auf mehr, oder?
Was Sie brauchen:
Um aus einem alten Buch eine Tasche im Clutch-Stil zu machen, benötigen Sie:
ein altes Buch mit Hardcover (das hier verwendete ist etwa 21x13)
2 Stoffarten nach Wahl (für die Außenseite und Innenseite der Tasche)
ein Glas Holzleim
ein Flachpinsel
15 mm breites Baumwollband
einem Druckknopf (der Durchmesser beträgt hier 12 mm) und einem Hammer
ein Bleistift
ein Lineal
ein Schneider
eine Schere
ein Schneidebrett/Holzbrett
Pergamentpapier
starker Kleber
eine Nadel und ein Faden
ein Papiertuch
Anleitung:
► Schritt 1
Nehmen Sie zunächst den Stoff, der die Außenseite des Buches bedeckt. Zeichnen Sie den Umriss des Buches flach auf der Rückseite des Stoffes nach (auf dem Foto steht die Bleistiftlinie rechts und links hervor, weil das Buch nicht mehr flach ist) und fügen Sie weitere 3-4 cm herum hinzu. Dann schneiden Sie den Stoff entsprechend zu.
► Schritt 2
Falten Sie den überschüssigen Stoff im Inneren des Buches nach unten. Kleben Sie ihn erneut mit Holzleim fest, um die Abdeckung zu vervollständigen.
Für die Scheibe einfach die Stoffstücke einstecken, die auf jeder Seite überstehen.
► Schritt 4
Falten Sie den überschüssigen Stoff im Inneren des Buches nach unten. Kleben Sie erneut mit Holzleim, um die Abdeckung zu vervollständigen.
Für die Scheibe einfach die Stoffstücke einstecken, die auf jeder Seite überstehen.
► Schritt 4
Dann 2 Stoffstücke aus dem anderen Stoff mit etwas kleinerem Innenmaß am Buchdeckel zuschneiden, damit er nicht übersteht.
Kleben Sie die beiden Stoffteile auf die Innenseite der vorderen und hinteren Abdeckung.
Diese Collage muss nicht sauber sein, da sie von einem anderen Stoff bedeckt wird.
► Schritt 5
Dann fahren wir fort, indem wir die Mitte der Seiten zuschneiden. Zeichnen Sie dazu ein Rechteck auf eine Seite. Für dieses Buch beträgt der obere und untere Rand 2 cm und für die linken und rechten 1,5 cm.
► Schritt 6
Schneiden Sie die Seiten mit einem Bastelmesser und einem Schneidebrett aus dem Buch. Ein kleiner Clip kann helfen, um die Seiten an Ort und Stelle zu halten.
Es hängt alles von der Dicke der Seiten des ausgewählten Buches ab, aber in unserem Beispiel war es möglich, ca. 10 Seiten auf einmal zu schneiden.
► Schritt 7
Kleben der Seiten. Legen Sie dazu ein Blatt Pergamentpapier in die Mitte des Buches, ein weiteres zwischen Vorderdeckel und erste Seite und ein drittes zwischen Rückdeckel und letzte Seite.
Bedecken Sie mit einem Flachpinsel die Außenseite der Seiten zwischen den Pergamentpapierbögen mit Holzleim. Wenn es trocken ist, wiederholen Sie den gleichen Schritt im Inneren des Buches. Sie müssen nicht jede Seite einzeln kleben, sondern nur an den Rändern. Durch das Zusammenkleben der Außen- und Innenseiten bleiben die Seiten verbunden.
Dann trocknen lassen.
► Schritt 8
Kommen wir zum Druckknopf, um die Tasche schließen zu können.
Schneiden Sie zwei Stücke Band ca. 14 cm ab. Falten Sie jedes Band in der Mitte und legen Sie einen Teil des Druckknopfes darauf.
Es hängt alles von der Art des verwendeten Systems ab, aber hier war es notwendig, einen Hammer zu verwenden, um ein Loch in das Band zu bohren und den Druckknopf zu installieren.
► Scritt 9
Nehmen Sie ein Papiertuch und falten Sie es in der Mitte. Dieses Blatt hilft uns, ein Muster zu erstellen, um die Amplitude der Öffnung der Tasche zu definieren.
Legen Sie dieses Blatt in die so geklebten Seiten. Biegen Sie die Unterseite des Papiertuchs, bis Sie die richtige Größe gefunden haben. Wenn die Öffnung der zukünftigen Tasche passend ist, markieren Sie mit einem Stift auf dem Papiertuch, wo das zukünftige Stoffstück aufhören soll. Machen Sie dasselbe auf der anderen Seite.
Wenn Sie fertig sind, zeichnen Sie das Muster besser sichtbar nach. Öffnen Sie das Papiertuch und spiegeln Sie das Muster. Wir haben dann eine Art Trapez.
► Schritt 10
Schneiden Sie das Muster aus und übertragen Sie es zweimal auf den Innenstoff. Falten Sie dann jedes Stück Stoff in der Mitte, rechts auf rechts. Stecken Sie den kürzesten Teil fest (der am Ende des Buches landet). Zeichnen Sie eine Linie an der zukünftigen Naht (wo das Papiertuch im vorherigen Schritt gefaltet wurde).
► Schritt 12
Setzen Sie den Druckknopf in die Mitte des Buches und kleben Sie ihn fest.
Kleben Sie zum Schluss Vorder- und Rückseite auf die restlichen Seiten. Sie können ein paar Bücher zum Beschweren auf die Buchhülle legen und mehrere Stunden trocknen lassen.
► Schritt 12
Setzen Sie den Druckknopf in die Mitte des Buches und kleben Sie ihn fest.
Kleben Sie zum Schluss Vorder- und Rückseite auf die restlichen Seiten. Schwere Bücher auf die Buchhülle legen und mehrere Stunden trocknen lassen.
Los geht's, die Tasche im Clutch-Stil ist jetzt fertig. Dieses DIY-Item ist eine ungewöhnliche und trendige Kreation, um alte Bücher wiederzuverwenden und Ihre Freunde zu beeindrucken!